ringvorlesung zweiter vortrag rené straub 15.11.06 19.30 uhr

makart1

wo stehen wir? wohin gehen wir?

ein zügiger marsch durch die geschichte der bilder unter besonderer berücksichtigung der rolle von kunstakademien, verbunden mit der frage, was es bedeutet, wenn werke als datenmengen kursieren, die erst mit hilfe eines ausgabemediums gestalt annehmen. dazu noch ein blick auf die gesellschaftliche rolle künstlerischer arbeit und die problematik elitärer abgrenzung. insgesamt also tatsächlich der versuch eines kunstproduzenten, der zugleich in der lehre tätig ist, am anfang des 21. jahrhunderts sich und anderen die fragen zu beantworten: wo stehen wir? wohin gehen wir?

ausstellungen
hinweise und kommentare
veranstaltungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren