ausstellung zum 70. geburtstag von prof. sotirios michou mit zwei eröffnungen
heftiger schneefall, unpassierbare strassen und gesperrte autobahnen hatten zur folge, dass bei der eigentlichen eröffnung am 24.01.2007 ein kleines, handverlesenes publikum - unter anderem mit gästen, die den weg von karlsruhe an die fkn nicht gescheut und bewältigt haben - anwesend war. es fehlten jedoch der künstler und die vorgesehene rednerin. mit ihnen und all denen, die es am 24.01. nicht geschafft haben, gibt es die
zweite eröffnung am 07.02.07 um 18.30 uhr
thea ist das griechische wort für aussicht (die wurzel steckt noch heute in unserem wort theater) - und michou zeigt eine vielzahl von farbigen zeichnungen beziehungsweise aquarellen, die wie übrig gebliebene notizen vorkommen.
in den 1970er jahren war michou der bunte hund der stuttgarter kunstakademie. bei ihm konnte alles gemacht werden: performance, video, soundarbeiten, stets mit der tendenz ins theatralische und immer fachlich fundiert. vom südfunk kamen die kameras und die nötige technische anleitung, von der musikhochschule die unterstützung bei der arbeit mit klang. im laufe der zeit wurde daraus das fach "intermediales gestalten" und für mehrere jahre einer der progressivsten orte der staatlichen akademie.
der fkn dozent jürgen kleinmann war begeisterter student jener tage und ist michou bis heute verbunden. auf diesem wege ist es gelungen, den professor der staatlichen für eine präsentation an der freien kunstakademie anlässlich seines 70. geburtstages zu gewinnen.