schöne bescherung an der fkn

pk-xmas-07-vs-72
pk-xmas-07-rs-72
alle freunde der fkn und alle freunde der studierenden sind herzlich eingeladen,
sich am 18.12.07 ab 20 uhr gemeinsam auf ein frohes fest zu freuen.
es gibt plätzchen, glühwein und gefühle.
von 21 bis 22 uhr findet die uraufführung des x-mas-mix 07 statt:
der diskotheker mit winterwunderland.
zur anwärmung bietet sich der kostenlose download des x-mas-mix 06 an.

neue gesichter und neue themen an der fkn

es hat sich herumgesprochen: harry walter und michael gompf haben zum beginnenden wintersemester die fkn verlassen. die dadurch frei werdenden möglichkeiten erlaubten es, mit marco wehr einen ganz besonderen gast für eine blockveranstaltung zur philosophie einzuladen. wehr ist physiker, philosoph, tänzer und autor von fachbüchern ebenso wie von populären werken zur welterklärung. er wird sich an der fkn am donnerstag, den 25.10.07, um 18.30 uhr mit einer lesung vorstellen. denen, die sich schon vorab mit ihm beschäftigen wollen, sei seine jüngste publikation "welche farbe hat die zeit?" empfohlen.

Gabriele-Gassmann

bereits vor der vereinbarung mit marco wehr konnte die fkn gabriele gassmann für seminare zur kunstgeschichte gewinnen. sie hat an der universität stuttgart studiert, unter anderem bei tilman osterwold, und wird von nun an in drei veranstaltungen pro semester einen überblick über stile, epochen und künstlerische aufgabenstellungen geben. ein seminar umfasst den zeitraum von der antike bis zu den anfängen der moderne zu beginn des 19. jahrhunderts. ein zweites eben die moderne von ihren wurzeln in der romantik bis zu ihrer vollendung in den 1960/1970er jahren. diese beiden werden sich turnusmässig wiederholen. das dritte seminar, das einer weiter gefassten gegenwart (von den 1970er jahren an) gewidmet ist, wird zu jedem semester mit einem neuen thema aufwarten, im wintersemester 07/08 mit dem thema "kunst im öffentlichen raum / kontextkunst".

rundgang 2007

FKN-Rundgang-200721 FKN-Rundgang-20071

ringvorlesung siebter beitrag susanne schumacher 13.06.07 18.00 uhr

japanische-vase

gefäßkeramik zwischen küchenutensilien und freier kunst

keramik ist in der öffentlichen wahrnehmung höchstens als töpferei vorhanden. Dde vielfältige keramische szene, mit ihren galerien, wettbewerben und ausstellungen ist weitgehend autark. ein überblick über die jüngere geschichte der keramik wird begleitet von reflexionen über die zwiespältige position der Keramik, vor allem der gefäßkeramik, zwischen handwerk, kunsthandwerk und kunst. einige stationen und wichtige wegmarken werden besucht, unterbrochen von kurzen ausflügen in andere kulturen, auch um klarheit darüber zu gewinnen, ob gebrauch kunst zulässt.

ausstellungen
hinweise und kommentare
veranstaltungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren